Über mich …

Moin!

Mein Name ist Hauke Kröcher, ich bin 33 Jahre alt, verheiratet und habe zwei Kinder. Mit meiner Familie lebe ich in Reinbek (Ohe), im Speckgürtel Hamburgs. Neben meinem Hauptjob als Dozent an der MSH Medical School Hamburg – University of Applied Sciences and Medical University im Bereich der Physiotherapie, bekam ich die Zulassung für meine eigene Praxis am 04.10.21. Jahrelang arbeitete ich als Tennistrainer in den Vereinen FC Voran Ohe und TSV Glinde (B-Lizenz Leistungssport) und spiele selber aktiv Tennis bei Letzterem.

Ich bin gelernter Fachsportler für Gesundheit in Therapie und Prävention, staatlich geprüfter Physiotherapeut, erlangte meinen Bachelor of Arts in Medizinpädagogik. Aktuell befinde ich mich im Masterstudium Medizinpädagogik (M.Ed.) an der Medical School Hamburg (MSH). Alle weiteren Fortbildungen und/oder Qualifikationen können Sie weiter unten nachlesen.

Im Laufe meiner physiotherapeutischen Tätigkeit der vergangenen 10 Jahre, habe ich unzählige Menschen kennen lernen dürfen mit ihren jeweiligen, individuellen Geschichten. Neben vielen tollen Erlebnissen entstand oft auch ein Zwiespalt zwischen dem Wunsch umfangreicher helfen zu können, mittels Untersuchung- und Behandlungstechniken, und dem wirtschaftlichen Gedanken der Praxis. Je häufiger ich mit meinen Ideen von Weiterentwicklung bei Vorgesetzten aneckte, desto mehr wuchs in mir der Wunsch es besser machen zu wollen. Neben dem Besuchen diverser Fortbildungen und Abschlüssen z.B. in Manueller Therapie, habe ich mich auch außerhalb der Therapie weiterentwickelt. So begann ich im Januar 2021 als Dozent an einer Berufsfachschule für Physiotherapie in Hamburg und mittlerweile in Festanstellung an der MSH Medical School Hamburg – University of Applied Sciences and Medical University und bilde in theoretischen und praktischen Unterrichtseinheiten die Physiotherapeuten der neuen Generation aus.

Werdegang in Kürze
  • Oktober 2022: Festanstellung MSH Medical School Hamburg – University of Applied Sciences and Medical University im Bereich der Physiotherapie
  • Oktober 2021: Praxisgründung
  • Januar 2021: Festanstellung Ludwig Fresenius Schulen Hamburg als Dozent für Physiotherapie
  • Oktober 2020: Beginn berufsbegleitend Studium Medizinpädagogik Medical School Hamburg (MSH)
  • Oktober 2015 – Dezember 2020: Festanstellung in mehreren Praxen in Reinbek und Hamburg
    • Betreuung von Sportmannschaften in der Landes- und Regionalliga als Physiotherapeut
    • 2016 ergänzende Zusammenarbeit mit einem Schmerztherapeuten und Facharzt für Rehabilitative Medizin
    • 2018 ergänzende Zusammenarbeit mit einem Orthopäden und Sportmediziner
  • Oktober 2012 – Oktober 2015: Ausbildung staatlich geprüfter Physiotherapeut
  • Oktober 2009 – Oktober 2012: Ausbildung staatlich geprüfter Fachsportlehrer für Gesundheit in Therapie und Prävention
Weitere Qualifikation außerhalb der Physiotherapie:
  • B-Lizenz Tennistrainer (Leistungssport)
Fortbildungen
  • Sektoraler Heilpraktiker für Physiotherapeuten
  • Manuelle Therapie (MT)
  • alle Module der OMT (orthopädischer Manualtherapeut)
  • Physiotherapie (KG)
  • Cranio-mandibuläre Dysfunktionen (CMD)
  • Sportphysiotherapeut
  • medizinische Trainingstherapie (KGG und auch Funktional Training)
  • Manuelle Lymphdranaige (MLD)
  • Taping

Immer schneller sich verändernde Empfehlungen zu Therapieansätzen macht ein regelmäßiges Besuchen von Fortbildungen unumgänglich. Ein sowohl „offen sein für viele verschiedene – auch alternative – Behandlungsansätze“, als auch ein „kritisches, sachliches diskutieren“ sollten, in der sich stetig wandelnden Medizin, zwingend vorhanden sein. Es gibt sie leider nicht, DIE eine Wunderbehandlung, die JEDEM helfen wird – aber viele Wege führen bekanntlich zum Ziel.

Erfolg ist eine Treppe, keine Tür. – Dottie Walters